Heute erreichbar: 7:30 - 14:30 Uhr
Heute erreichbar: 7:30 - 14:30 Uhr
facebook twitter whatsapp email

"Biotope City Wienerberg" - grün und nachhaltig

  • Wohnverhältnis
    Eigentum
  • 1100 Wien
    Zelda Kaplan-Weg 5
  • Bauträger
    Wien-Süd
  • Baubeginn
    Anfang 2018
  • Fertigstellung ca.
    Herbst 2020

Andrea Fichtner

Kundenberatung - Erstbezug

Tel.: +43 1 866 95 1457

Fax: +43 1 866 95 1447

a.fichtner@wiensued.at

Ing. Elisabeth Lischka

Kundenberatung - Erstbezug

Tel.: +43 1 866 95 1442

Fax: +43 1 866 95 1447

e.lischka@wiensued.at

Projektfolder

Objektbeschreibung

Frei finanzierte Eigentumswohnungen zum Wohlfühlen

Ab voraussichtlich Sommer 2020 können Sie sich in einer der 62 frei finanzierten Eigentumswohnungen am “Zelda-Kaplan-Weg 5” (Bauplatz 5) in Wien 10., wohlfühlen sowie das kühle Nass im hauseigenen Pool auf dem Dach des Wohnhauses genießen.

Wählen Sie zwischen 2-, 3- und 4-Zimmer-Wohnungen, die zwischen ca. 46 m² und 97 m² (exklusive Loggien und Balkone) Wohnnutzfläche bieten und über einen Lift bequem zu erreichen sind.

Die hochwertige, bezugsfertige Ausstattung umfasst attraktive Freibereiche in Form von Loggien bzw. Balkonen, Fußbodenheizung, Parkettbodenbelag in den Wohnräumen, Fernwärmeversorgung, eine Videogegensprechanlage sowie eine Glasfaser-Haus-SAT-Anlage, mit der bis zu 2.000 Programme empfangen werden können. Diese moderne Form der Glasfasertechnik ermöglicht es außerdem, über einen externen Provider (gegen Gebühr) die Internetversorgung in der Wohnung sicherzustellen.

Eine Tiefgarage mit 60 KFZ-Abstellplätzen sowie 2 Behindertenautoabstellplätzen ist ebenfalls vorhanden. Neben einem Gemeinschaftsraum zählen auch Fahrrad- und Kinderwagenabstellräume sowie eine Sauna und ein Fitnessraum zum Gesamtangebot.

Die Biotope City Wienerberg versteht sich als Gartenstadt des 21. Jahrhunderts und reagiert auf die zunehmende Verstädterung und den Klimawandel: mit Grünflächen für Spiel, Naherholung und Urban Gardening sowie mit einem ökologischen Wind- und Wasserkonzept.

Das Konzept der Biotope City, mit der Integration von “Natur” in die Stadt, soll den Bewohnern besonders hohe Wohn- und Lebensqualität bieten. Es wird aber nur dann langfristig erfolgreich sein, wenn sich die Bewohner/innen mitverantwortlich fühlen und an der Erhaltung des Grüns aktiv mitwirken – etwa durch die Begrünung ihres Balkonpflanztroges.

Ausstattung

  • Fahrradabstellraum
  • Fußbodenheizung
  • Garage
  • Gemeinschaftsraum
  • Kinderwagenabstellraum
  • Lift
  • Niedrigenergiestandard
  • SAT-Anschluss
  • Schwimmbad
  • Spielplatz
  • Waschküche